Freitag, 18. August 2006

i want to go home...

so, jetzt bin ich wieder daheim. die sonne kommt gerade hinter den wolken hervor. freut mich und drum geh ich jetzt hinaus zu den fischen im teich. ich glaube, die vier haben hunger. ;-)

Mittwoch, 16. August 2006

wissensansammlung.

mein lernoutfit bei sonnenschein. lässig, gea?! ;-)
pict0002

hier noch ein kleiner auszug aus dem schwangerschafts-fragenkatalog - wissentlich aus meinem kopf heraus beantwortet. :-)

wozu dient die naegele regel? - wende diese an einem konkreten beispiel an
zur berechnung des geburtstermins. beispiel: 1. tag der letzten menstruation war der 8.8.2006, die zykluslänge beträgt 28d,...
8.8.2006 + 1 jahr = 8.8.2007; minus 3 monate = 8.5.2007; + 7 tage = 15.5.2007 --> dh: vorläufiger errechneter geburtstermin wäre der 15.mai 2007

erkläre die begriffe zygote, blastozyste, embryo und fetus
zygote = befruchtete eizelle
blastozyste = hohler zellball
embryo = frucht vom stadium der zygote bis zur organogenese (bis 10ssw ca.)
fetus = frucht nach abschluss der organogenese bis zur geburt

aufgaben der plazenta
ernährung und atmung des ungeborenen kindes, hormonproduktion (hcg und progesteron)

was ist die plazentarschranke?
trennung von mütterlichem und kindlichem blut durch eine dünne gewebeschicht in den zotten. sie ist durchgängig für nikotin, alkohol, medikamente, viren, bakterien, 02,...

nenne 3 typische untersuchungen im rahmen der muki-pass-untersuchungen
harnkontrolle (auf leukos, proteine und glucose), anamnese, sonographie

funktion eines gängigen schwangerschaftstest?
nachweis des schwangerschaftshormones beta-hcg im harn

was bedeuten die begriffe amniozentese und extrauteringravidität?
amniozentese = fruchtwasserpunktion zur gewinnung von kindlichen zellen zur erbgutanalyse
extrauteringravidität = einnistung der befruchteten eizelle außerhalb der gebärmutter, zb im eileiter

Dienstag, 15. August 2006

epitisiotomie, glaukom und cataract?

habe so viele verschiedene begriffe im kopf, die ich jetzt zuordnen muss.

episiotomie = dammschnitt
glaukom = grauer star
cataract = gruener star.

...so, ich werde jetzt noch ein bisschen lernen und dann ins bettlein gehn. wuensch euch einen schoenen abend.

Sonntag, 13. August 2006

meine schaumfabrik.

nachdem ich am nachmittag bei den pferden war und vom regen nass geworden bin, fror ich wieder sehr. und selbst nach unzaehligen tassen tee, einer waermflasche, einem platz am warmen ofenbank und meinem (vor allem im winter...) essentiellen elektrooefelchen wurde es einfach nicht besser. mein waermehaushalt ist irgendwie gestoert...naja. da sah ich mir nur noch einen ausweg, wohlige waerme geniessen zu koennen.

nach langer zeit wiedereinmal habe ich mir ein bad einlaufen lassen. und ich habe ganz viel schaum gemacht. das war das lustigste an allem. sowieso.

gute nacht und bis dann.

kalt ist mir

nur noch 18°C im haus...fuer heutige verhaeltnisse und meiner meinung nach ziemlich wenig. viel zu wenig um nur da zu sitzen und pathologie-stoff ins hirn hineinzubekommen.

deshalb habe ich im ofen ein feuer gemacht. das holz, das vom feuer aufgefressen wird, macht schoene geraeusche und langsam wird es sogar mir wieder etwas waermer.

pict0012

baeh - ich habe gerade eben ein joghurt gegessen, das schon mehr als eine woche abgelaufen war. mir ist total schlecht...aber vielleicht auch nur, weil ich jetzt weiss, dass es abgelaufen war und im nachhinein drauf gekommen bin, dass es doch irgendwie seltsam geschmeckt hat.

so, ich muss jetzt lernen. damit ich spaeter vielleicht doch noch ein bisschen zu den pferden gehen kann.

Samstag, 12. August 2006

5 days left.

naechsten freitag habe ich 7-faecher-patho-pruefung. shit - und ich habe noch nicht einmal wirklich angefangen. es geht irgendwie nicht und selbst wenn ich es schaffe, mich zum lernen zu motivieren funktioniert es nicht lange und ich bekomme nichts in meinen kopf. bin es einfach nicht mehr gewohnt, mich hinzusetzen und zu lernen. so ist es jetzt halt und ich werds akzeptieren.

gute nacht.

Mittwoch, 9. August 2006

eri und ich auf der suche nach dem glueck. oder so.

eri und ich - wir zwei sind das perfekte team beim weggehen. auf dem foto hat man uns im innauer in dornbirn erwischt, als wir gerade einem verrueckten rasta-typ gefolgt waren. zu guter letzt hat sich leider herausgestellt, dass er eingebildet ist und so sind wir so still und leise, wie wir gekommen waren auch wieder verschwunden.

eri

eri, schoen, dass es DICH! gibt.

Dienstag, 8. August 2006

nackt?

Als Nacktheit bezeichnet man die Kleidungslosigkeit von Menschen und die Haarlosigkeit von Tieren. Teilweise wird beim Menschen auch die mit der Nacktheit verbundene subjektive Empfindung selbst als Nacktheit bezeichnet. Diese „subjektive“ Nacktheit kann auf dem Fehlen von Kleidung oder Haaren beruhen oder wenn gewohnheitsmäßig am Körper getragene Gegenstände fehlen (Schmuckstücke, Perücke, Make-Up). Im übertragenen Sinn und in psychologischer Bedeutung kann Nacktheit auch ein Bild für Schutzlosigkeit sein.

Gesellschaftliche Norm und körperliche Scham

In verschiedenen Kulturen ist die Nacktheit unterschiedlich verbreitet und wird unterschiedlich bewertet. In den meisten Gesellschaften gehört die zumindest teilweise Bedeckung des Körpers zur kulturellen Norm, das Verständnis dieser Norm unterliegt aber teilweise deutlichen Schwankungen.

Oft verbunden mit der Nacktheit ist das Gefühl der körperlichen (genitalen) Scham, die allerdings je nach Kultur, Epoche, sozialer Situation und Lebensalter ganz unterschiedliche Schwellenwerte hat. So gibt es Naturvölker, denen eine Schnur in der Lendengegend ausreicht, um sich 'bedeckt' zu fühlen (Yanomamö). Ohne diese Schnur fühlen sie sich jedoch nackt. Andere Naturvölker empfinden auch bei völliger Nacktheit in den meisten sozialen Situationen keine Scham. Allerdings gab und gibt es keine menschliche Kultur, der die körperliche Scham völlig fremd wäre.

Das andere Extrem ist die Verwendung des Tschadors, eines Ganzkörper-Schleiers für Frauen, in einigen streng muslimischen Kulturen. Durch die kulturelle Überlieferung ist hier eine Art Wettbewerb zur Vermeidung von Nacktheit entstanden. Ziel war dabei die Überwindung der Triebgefühle oder die möglichst strikte Befolgung religiöser Vorschriften. Als Folge solcher Entwicklungen kann im Extremfall bereits der Anblick des Gesichtes oder des Haars einer Frau vom Betrachter oder von der Gesehenen als deren Nacktheit empfunden werden.

Subjektive Wahrnehmung der Nacktheit

Viele Menschen empfinden beim Anblick von Nacktheit ein Gefühl der Verlegenheit, Scham oder auch der sexuellen Anregung. Auch hier gibt es unterschiedliche Schwellenwerte. So tritt die Anregung bzw. Scham nicht so stark oder gar nicht in einer Umgebung auf, in der Menschen sich allgemein wenig bekleiden. Umgekehrt reicht in sehr schamhaften Kulturen schon eine geringere Blöße, etwa der Arme, um solche Gefühle hervorzurufen.

aus: https://de.wikipedia.org/wiki/Nacktheit


naked

wenn ich so ueber dieses thema nachdenke, kommen mir alle menschen in den sinn, die taeglich auf die hilfe anderer angewiesen sind - bei der koerpferpflege, bei der intimwaesche,...fuer die pflegenden ist es zur routine geworden, hilfsbeduerftige menschen zu versorgen, sie nackt vor sich zu sehen. sie erleben das taeglich. wie schwierig muss es aber fuer den betroffenen menschen sein, wenn er ploetzlich auf fremde hilfe angewiesen ist - sich nackt und schutzlos fuehlt und auf die wahrung seiner intimsphaere vollkommen vergessen wird?!

wie fuehlt sich wohl ein erfolgreicher businessman, wenn er beim aufs klo gehen ploetzlich auf fremde hilfe angewiesen ist? oder wie geht es einer muslimischen frau, wenn sie von einem mann im intimbereich gewaschen wird? ...

Montag, 7. August 2006

teesorten.

da ich kaffe hasse, milch nicht so gut für meinen bauch ist und ich nicht immer suppe essen will, wenn es mir kalt ist, habe ich vor 5 jahren begonnen, tee zu trinken. am anfang fand ich ihn schrecklich...aber heute mag ich ihn eigentlich ziemlich gern.
am liebsten ist mir grüntee oder kräutertee...

LMSTTEE003XPN
meine lieblingsteesorte

mama hat mir in ihrem lieblingsteehaus, das übrigens in wien ist, einen grüntee mit jasminblüten besorgt. ganz ein neues geschmackserlebnis...

DU?

Du bist nicht angemeldet.

schick mir grüße.

sound.selection

samt.pfote

cat

tages.zitat

kommentare

Vergiften tun wir uns...
Vergiften tun wir uns doch eh schon selber... Da machen...
Mirko (Gast) - 14. Okt, 12:19
Dieses Zitat
Das oben genannte Zitat gehört zu meinen absoluten...
Bodymaker (Gast) - 2. Sep, 11:22
Bild ist Toll
Das Foto ist wunderschön. Eine tolle Aufnahme.
Florian Sattler (Gast) - 2. Sep, 11:21
Tolle Zitate
Sehr gute Seite mit vieles Lesbaren berichten und Artikeln.
Florian Sattler (Gast) - 2. Sep, 11:20
Immer wieder erfreulich...
... wenn man auf dieser Seite liest.
Florian Sattler (Gast) - 2. Sep, 11:18
Bin froh...
...das ich diese Seite gefunden habe. Sie bietet eine...
Florian Sattler (Gast) - 2. Sep, 11:16
Very very Important
I must say, this is an very interesting website. Amazing...
Florian Sattler (Gast) - 2. Sep, 11:15
Ich wuensche mir auch...
Ich wuensche mir auch so ein grosses Fenster, aber...
Angela (Gast) - 11. Aug, 08:27

was guckst du?

 

Status

Online seit 7073 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 14. Okt, 12:19

Credits

meine musik...



Jack Johnson
In Between Dreams



Phantom Planet
The Guest



Element of Crime
Romantik


Coldplay
Viva la Vida


The Killers
Sam´s Town

lieblings.geschichten



Antoine de Saint-Exupéry, Antoine de Saint Exupéry
Der Kleine Prinz


Paulo Coelho, Maralde Meyer-Minnemann, Maralde Meyer- Minnemann
Veronika beschließt zu sterben.

wer ist da?

ein kommen und gehen.


alltags.leben
glueck.lich
kuri.os
mag.nicht.mehr
schul.zeit
stoeck.chen
tier.liebe
traurig.es
ver.zaubert
wer.bin.ich
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development