mein lernoutfit bei sonnenschein. lässig, gea?! ;-)
hier noch ein kleiner auszug aus dem schwangerschafts-fragenkatalog - wissentlich aus meinem kopf heraus beantwortet. :-)
wozu dient die naegele regel? - wende diese an einem konkreten beispiel an
zur berechnung des geburtstermins. beispiel: 1. tag der letzten menstruation war der 8.8.2006, die zykluslänge beträgt 28d,...
8.8.2006 + 1 jahr = 8.8.2007; minus 3 monate = 8.5.2007; + 7 tage = 15.5.2007 --> dh: vorläufiger errechneter geburtstermin wäre der 15.mai 2007
erkläre die begriffe zygote, blastozyste, embryo und fetus
zygote = befruchtete eizelle
blastozyste = hohler zellball
embryo = frucht vom stadium der zygote bis zur organogenese (bis 10ssw ca.)
fetus = frucht nach abschluss der organogenese bis zur geburt
aufgaben der plazenta
ernährung und atmung des ungeborenen kindes, hormonproduktion (hcg und progesteron)
was ist die plazentarschranke?
trennung von mütterlichem und kindlichem blut durch eine dünne gewebeschicht in den zotten. sie ist durchgängig für nikotin, alkohol, medikamente, viren, bakterien, 02,...
nenne 3 typische untersuchungen im rahmen der muki-pass-untersuchungen
harnkontrolle (auf leukos, proteine und glucose), anamnese, sonographie
funktion eines gängigen schwangerschaftstest?
nachweis des schwangerschaftshormones beta-hcg im harn
was bedeuten die begriffe amniozentese und extrauteringravidität?
amniozentese = fruchtwasserpunktion zur gewinnung von kindlichen zellen zur erbgutanalyse
extrauteringravidität = einnistung der befruchteten eizelle außerhalb der gebärmutter, zb im eileiter