warum waren die mixer eigentlich eingesteckt?
es war doch zu erwarten, dass irgend ein hirnverbrannter auf die idee kommt den knopf zu drücken.
manche scheinen einfach keine hemmschwelle zu haben. auch wenn es sich auch um 'nur' einen fisch handelt. wen wundert es denn da noch, dass sich sich kein mensch für die 5 000 000 anderen, jeden tag zugrunde gehenden, lebewesen interessiert.
nichts gegen die kunst und die botschaft, aber einstecken?
vielleicht war es ja genau gewollt, dass jemand den mixer anschaltet... das wirds nämlich sein. der künstler wollte das so, dass jemand seine "macht" ausnutzt...
ich haette die mixer auch nicht eingesteckt...aber vielleicht ist die heutige kunst eine kunst, die davon lebt, wenn man negativ ueber sie spricht - sie skandale ausloest...
Ja das auf jeden Fall. Negatives bleibt eher in den Hirnen der Menschen hängen als was anderes.
PS: Ich hätte mir einen Mixer einfach eingesteckt. Ein extraordinäres Fischbecken macht sich immer gut.
kunst soll und darf provozieren und sie hat ihr ziel erst erreicht wenn mn sie diskutiert und hinterfragt.
aber darf kunst auch opfer bringen? kurt goldfisch (geben wir dem märhyrer einen namen!) hatte kein recht zu entscheiden ob er teil dieser kunst sein will oder nicht. er ist durch seinen tod zum symobl dieser kunst geworden. überhaut wurde die botschaft des künsterls erst durch den tod von kurt erreicht:
die willkür und sinnlosigkeit des tötens.
ich glaube ich eröffne jetzt ein kondolenzweblog für kurt den goldfisch.
(ja, ich habe einen exorbitanten hang zur dramatik!)
es war doch zu erwarten, dass irgend ein hirnverbrannter auf die idee kommt den knopf zu drücken.
manche scheinen einfach keine hemmschwelle zu haben. auch wenn es sich auch um 'nur' einen fisch handelt. wen wundert es denn da noch, dass sich sich kein mensch für die 5 000 000 anderen, jeden tag zugrunde gehenden, lebewesen interessiert.
nichts gegen die kunst und die botschaft, aber einstecken?
PS: Ich hätte mir einen Mixer einfach eingesteckt. Ein extraordinäres Fischbecken macht sich immer gut.
aber darf kunst auch opfer bringen? kurt goldfisch (geben wir dem märhyrer einen namen!) hatte kein recht zu entscheiden ob er teil dieser kunst sein will oder nicht. er ist durch seinen tod zum symobl dieser kunst geworden. überhaut wurde die botschaft des künsterls erst durch den tod von kurt erreicht:
die willkür und sinnlosigkeit des tötens.
ich glaube ich eröffne jetzt ein kondolenzweblog für kurt den goldfisch.
(ja, ich habe einen exorbitanten hang zur dramatik!)