also MEINER MEINUNG nach
sind die positiven seiten vom pflegeheim, dass man besser auf jeden einzelnen bewohner eingehen kann, da man ja seine gewohnheiten, vorlieben und abneigungen kennt. man hat auch mehr zeit, um sich intensiver zu kuemmern um die menschen. nachteil im heim ist, dass man das, was man bisher in der schule gelernt hat, nicht umsetzen kann und muss, da man z.B. keine spritzen gibt, infusionen anhaengt, ...der tagesablauf ist eher immer der selbe im heim. jeder weiss, was er zu tun hat und das hat man ziemlich schnell gelernt.
im krankenhaus ist oft mehr los - man hat fast immer was zu tun und man lernt auch jeden tag mehr dazu. krankenhaus ist meiner meinung nach mehr herausforderung. im moment koennte ich mir nicht vorstellen, in einem heim zu arbeiten. ich wuerde gerne zuerst mein wissen etwas vertiefen und erst dann ins heim wechseln, wenn mir der krankenhausalltag zu viel wird.
da will jemand wieder alles ganz genau wissen.
sind die positiven seiten vom pflegeheim, dass man besser auf jeden einzelnen bewohner eingehen kann, da man ja seine gewohnheiten, vorlieben und abneigungen kennt. man hat auch mehr zeit, um sich intensiver zu kuemmern um die menschen. nachteil im heim ist, dass man das, was man bisher in der schule gelernt hat, nicht umsetzen kann und muss, da man z.B. keine spritzen gibt, infusionen anhaengt, ...der tagesablauf ist eher immer der selbe im heim. jeder weiss, was er zu tun hat und das hat man ziemlich schnell gelernt.
im krankenhaus ist oft mehr los - man hat fast immer was zu tun und man lernt auch jeden tag mehr dazu. krankenhaus ist meiner meinung nach mehr herausforderung. im moment koennte ich mir nicht vorstellen, in einem heim zu arbeiten. ich wuerde gerne zuerst mein wissen etwas vertiefen und erst dann ins heim wechseln, wenn mir der krankenhausalltag zu viel wird.