Unter dem von Eugen Bleuler geprägten Begriff der Ambivalenz - von griech. ambo (beide) und valere (gelten) - wird in der Psychologie, Psychotherapie, Psychiatrie und Psychoanalyse das Nebeneinander von gegensätzlichen Gefühlen, Gedanken und Wünschen verstanden. Für Bleuler war die Ambivalenz das Hauptsymptom der Schizophrenie.
was ?
:-)
aus: wikipedia.org