die Fronleichnamsprozession.
Einmal im Jahr zieht man die alte bregenzerwälder Tracht (=die Juppe) an und freut sich darüber, wie man von den älteren und auswärtigen Menschen bewundert und abfotografiert wird.

Gut, dass uns die Marien-Statue nicht hinuntergefallen ist. Heiß war's und schwer mit der Zeit auf den Schultern.

Gut, dass uns die Marien-Statue nicht hinuntergefallen ist. Heiß war's und schwer mit der Zeit auf den Schultern.
loewenzahn - 8. Jun, 21:06
4 Kommentare - Kommentar verfassen - 0 Trackbacks
samotamaul - 9. Jun, 16:00
Prozession
Auch ich hatte die Ehre an dieser Festlichkeit tiel zu nehmen, jedoch in meiner braunen Uniform und dem Wienerhelm. Langsam aufwärts marschieren und auf den Trommelschlag hören um den richtigen Fuß im richtigen Tempo auf zu heben und abzusetzten.
Ja es war auch in Au eine schöne Prozession, viele Trachten und Vereinsmitglieder, glücklicher Pfarrer und Erstkommunikanten, nette Ministranten, tüchtige Fahnenträger, es hat schon was schönes live dabei zu sein, wenn da nicht diese Hitzte gewesen wäre!
Ja es war auch in Au eine schöne Prozession, viele Trachten und Vereinsmitglieder, glücklicher Pfarrer und Erstkommunikanten, nette Ministranten, tüchtige Fahnenträger, es hat schon was schönes live dabei zu sein, wenn da nicht diese Hitzte gewesen wäre!
Ein Leser (Gast) - 17. Jun, 18:44
Stille
Schade das hier nur noch Stille herrscht.
loewenzahn - 17. Jun, 21:32
An manchen Tagen ist es besser, wenn man versucht, seinen Mund zu halten...
Trackback URL:
https://loewenzahn86.twoday-test.net/stories/3816967/modTrackback