macht ueber leben und tod
in der inatura in dornbirn wurde eine ausstellung eroeffnet. ein kuenstler namens marco evaristti hat zehn mixer aufgestellt, in denen lebendige goldfische schwammen. damit wollte er wohl zeigen, dass wir menschen uns einfach das recht herausnehmen, ueber leben und tod anderer lebewesen zu urteilen. mich bringt das sehr zum nachdenken. ein ausstellungsbesucher hat sogar den knopf gedrueckt und ein goldfisch war tot. er wollte ihn erloesen...

noch in der selben nacht hat jemand unbekannter die goldfische "gerettet" und die mixer zerstoert.

ein satz, den ich von der inaturahomepage zu diesem thema uebernehmen moechte:
Merkwürdig nur, dass ein im Mixer spektakulär getöteter Fisch solche Überreaktionen auslöst, während gleichzeitig der stille Tod von hunderttausenden Lebewesen durch Landschaftszerstörung längst alltäglich geworden ist, ja "im Interesse der Wirtschaft" sogar gefordert wird!
menschen, denkt nach...
zum weiterlesen zu diesem thema:
https://www.vol.at/engine.aspx/page/vol-article-detail-page/cn/vol-news-vpircher-20060421-040103/dc/tp%3Avol%3Avorarlberg/ag/tp-apa
https://inatura.at/cup/z103/news/news_3410.shtm
und, was sagt IHR dazu??

noch in der selben nacht hat jemand unbekannter die goldfische "gerettet" und die mixer zerstoert.

ein satz, den ich von der inaturahomepage zu diesem thema uebernehmen moechte:
Merkwürdig nur, dass ein im Mixer spektakulär getöteter Fisch solche Überreaktionen auslöst, während gleichzeitig der stille Tod von hunderttausenden Lebewesen durch Landschaftszerstörung längst alltäglich geworden ist, ja "im Interesse der Wirtschaft" sogar gefordert wird!
menschen, denkt nach...
zum weiterlesen zu diesem thema:
https://www.vol.at/engine.aspx/page/vol-article-detail-page/cn/vol-news-vpircher-20060421-040103/dc/tp%3Avol%3Avorarlberg/ag/tp-apa
https://inatura.at/cup/z103/news/news_3410.shtm
und, was sagt IHR dazu??
loewenzahn - 22. Apr, 15:31
19 Kommentare - Kommentar verfassen - 0 Trackbacks
abelc - 22. Apr, 17:48
hab den bericht in v-heute gesehen.
respekt dem menschen, der die fische "gestohlen" hat. ;)
blöde provokationen der künstler ...
respekt dem menschen, der die fische "gestohlen" hat. ;)
blöde provokationen der künstler ...
loewenzahn - 22. Apr, 18:06
warum?
erklaer mir bitte, warum du die kunst dieses kuenstlers bloed findest? wuerd mich wirklich sehr interessieren...
ein schoenes we euch allen.
ein schoenes we euch allen.
abelc - 22. Apr, 18:14
weil das ganze mit kunst nicht mehr viel zu tun hat.
es ist ja offensichtlich, dass diese "skulpturen" (wenn man sie überhaupt noch so nennen darf) nur zur provokation aufgestellt wurden.
irgendwie müssen die leute ja angelockt werden.
fische in mixern ... geschmackloser geht's ja kaum. :|
was kommt als nächstes??
es ist ja offensichtlich, dass diese "skulpturen" (wenn man sie überhaupt noch so nennen darf) nur zur provokation aufgestellt wurden.
irgendwie müssen die leute ja angelockt werden.
fische in mixern ... geschmackloser geht's ja kaum. :|
was kommt als nächstes??
loewenzahn - 23. Apr, 11:22
ich finde seine idee super - haette es aber besser gefunden, wenn die mixer nur symbolisch dagestanden waeren und nicht funktioniert haetten...
es ist merkwuerdig, wenn menschen ein spiegelbild vorgehalten wird, das sie nicht sehen wollen, fangen sie an zu "spinnen"...
nichts fuer ungut. vielleicht habe ich die kunst dieses mannes ja falsch interpretiert?!
es ist merkwuerdig, wenn menschen ein spiegelbild vorgehalten wird, das sie nicht sehen wollen, fangen sie an zu "spinnen"...
nichts fuer ungut. vielleicht habe ich die kunst dieses mannes ja falsch interpretiert?!
TheDarkListener - 23. Apr, 11:27
Ja mit einem nichtfunktionierendem Mixer wäre das besser rübergekommen und hätte auch mehr zum Nachdenken angestiftet. So war wahrscheinlich nur der Retterinstinkt da ;)
TheDarkListener - 23. Apr, 11:26
Die Empförung wahrscheinlich darum, weil dieses Machtspiel in dem Werk so offensichtlich dargestellt ist. Sonst kann man sich ja immer abwenden und sagen: "Kümmert mich nicht". Aber in dem Fall geht der Mann (?) in die Offensive.
loewenzahn - 23. Apr, 11:37
ich finde einfach, dass manche menschen zu wenig nachdenken und diesen machtvorsprung auch in beziehungen zu anderen menschen ausnutzen.
es ist doch einfach nur feige, wenn man den mixeranschaltknopf drueckt...der fisch schwimmt im wasser, kann sich nicht wehren und kann schon gar nicht sagen, dass er vielleicht gar nicht erloest werden will, weil es ihm im mixglas doch so gut gefaellt...
es ist doch einfach nur feige, wenn man den mixeranschaltknopf drueckt...der fisch schwimmt im wasser, kann sich nicht wehren und kann schon gar nicht sagen, dass er vielleicht gar nicht erloest werden will, weil es ihm im mixglas doch so gut gefaellt...
interlife - 23. Apr, 11:54
warum waren die mixer eigentlich eingesteckt?
es war doch zu erwarten, dass irgend ein hirnverbrannter auf die idee kommt den knopf zu drücken.
manche scheinen einfach keine hemmschwelle zu haben. auch wenn es sich auch um 'nur' einen fisch handelt. wen wundert es denn da noch, dass sich sich kein mensch für die 5 000 000 anderen, jeden tag zugrunde gehenden, lebewesen interessiert.
nichts gegen die kunst und die botschaft, aber einstecken?
es war doch zu erwarten, dass irgend ein hirnverbrannter auf die idee kommt den knopf zu drücken.
manche scheinen einfach keine hemmschwelle zu haben. auch wenn es sich auch um 'nur' einen fisch handelt. wen wundert es denn da noch, dass sich sich kein mensch für die 5 000 000 anderen, jeden tag zugrunde gehenden, lebewesen interessiert.
nichts gegen die kunst und die botschaft, aber einstecken?
TheDarkListener - 23. Apr, 11:59
vielleicht war es ja genau gewollt, dass jemand den mixer anschaltet... das wirds nämlich sein. der künstler wollte das so, dass jemand seine "macht" ausnutzt...
loewenzahn - 23. Apr, 12:04
ich haette die mixer auch nicht eingesteckt...aber vielleicht ist die heutige kunst eine kunst, die davon lebt, wenn man negativ ueber sie spricht - sie skandale ausloest...
TheDarkListener - 23. Apr, 12:44
Ja das auf jeden Fall. Negatives bleibt eher in den Hirnen der Menschen hängen als was anderes.
PS: Ich hätte mir einen Mixer einfach eingesteckt. Ein extraordinäres Fischbecken macht sich immer gut.
PS: Ich hätte mir einen Mixer einfach eingesteckt. Ein extraordinäres Fischbecken macht sich immer gut.
interlife - 23. Apr, 14:33
kunst soll und darf provozieren und sie hat ihr ziel erst erreicht wenn mn sie diskutiert und hinterfragt.
aber darf kunst auch opfer bringen? kurt goldfisch (geben wir dem märhyrer einen namen!) hatte kein recht zu entscheiden ob er teil dieser kunst sein will oder nicht. er ist durch seinen tod zum symobl dieser kunst geworden. überhaut wurde die botschaft des künsterls erst durch den tod von kurt erreicht:
die willkür und sinnlosigkeit des tötens.
ich glaube ich eröffne jetzt ein kondolenzweblog für kurt den goldfisch.
(ja, ich habe einen exorbitanten hang zur dramatik!)
aber darf kunst auch opfer bringen? kurt goldfisch (geben wir dem märhyrer einen namen!) hatte kein recht zu entscheiden ob er teil dieser kunst sein will oder nicht. er ist durch seinen tod zum symobl dieser kunst geworden. überhaut wurde die botschaft des künsterls erst durch den tod von kurt erreicht:
die willkür und sinnlosigkeit des tötens.
ich glaube ich eröffne jetzt ein kondolenzweblog für kurt den goldfisch.
(ja, ich habe einen exorbitanten hang zur dramatik!)
Felda - 23. Apr, 13:25
goldfisch ?!
das projekt ist ja ansich recht lässig (stylisch)- "abor do knopf hät ma nüd drucka müssa!".
abelc - 23. Apr, 14:16
geb euch vollkommen recht.
wahrscheinlich hab ich das ganze falsch interpretiert. ;)
wahrscheinlich hab ich das ganze falsch interpretiert. ;)
loewenzahn - 23. Apr, 21:03
kurt goldfisch ist tot
ja, kurt goldfisch wurde vermixt...von einem menschen, der ihn "erloesen" wollte und eigentlich gar nicht gedacht hat, dass der mixer eingesteckt sei...diese neugier immer...warum bitteschoen hat dieser mensch gewusst, dass es dem goldfisch (auch wenn er in einem mixglas geschwommen ist) gewusst, dass der fisch leiden muss oder dass er nicht mehr leben will?! er hat es angenommen...den fisch nicht einmal gefragt...wer ist jetzt hier der tierquaeler? der kuenstler oder der besucher? ...
wuensch euch allen eine gute nacht. kurt goldfisch wird es schon gut gehen im fischhimmel...
wuensch euch allen eine gute nacht. kurt goldfisch wird es schon gut gehen im fischhimmel...
TheDarkListener - 23. Apr, 21:30
Naja in dem Fall wahrscheinlich der Besucher^^ Der Künstler hat dem armen Tierchen nur ein Zuhause gegeben.
Oder...
... der Künstler. Der Knopf war ja so verleitend, dass einer drücken musste, also ein subversives Töten wenn man so will.abelc - 23. Apr, 22:25
die kunst lebt eben nunmal von negativ-meldungen.
mit ihr ist es wie überall sonst auch: die leute interessiert das negative, skandale, unfälle, zwischenfälle, ...
was soll schon spannend sein am positiven??
naja, dem fisch bringt's auch nix mehr. :|
wünsch euch trotzdem eine schöne woche! ;)
mit ihr ist es wie überall sonst auch: die leute interessiert das negative, skandale, unfälle, zwischenfälle, ...
was soll schon spannend sein am positiven??
naja, dem fisch bringt's auch nix mehr. :|
wünsch euch trotzdem eine schöne woche! ;)
bartenstein - 24. Apr, 21:27
Gute Aktion
Finde die Kunstaktion positiv, da sie zum kritischen Denken anregt! Krass aber, dass die Mixer angesteckt waren. Aber ohne den Tod von Kurt Goldfisch und der Zerstörung der Mixer wäre der Aktion medial wohl zuwenig Aufmerksamkeit teilgeworden. So ist der Martyrer Kurt Goldfisch vielleicht für einen guten Zweck und eine positive Zukunft dieser Erde gestorben?!
mohi - 26. Apr, 12:23
Krass
Ich würde nie im Leben daran denken, dass Goldfische in einen Mixer zu tun und wenn dann würde ich den Stecker nicht reinstecken. Aber die mediale Wirkung hat es anscheinend auch erreicht
Trackback URL:
https://loewenzahn86.twoday-test.net/stories/1860442/modTrackback