love can build a bridge...
es regnet wiedereinmal. es ist schön, das prasseln des regens zu hören und zu riechen, wie das gras wächst.

letzter schultag heute. irgendwie komisch. aber auch super.
17:44
ich komme gerade von einer hochzeit. meine erste hochzeit, die ich miterleben durfte. mir ist einige male ein kalter schauer über den rücken gelaufen...liebe muss schon schön sein.

letzter schultag heute. irgendwie komisch. aber auch super.
17:44
ich komme gerade von einer hochzeit. meine erste hochzeit, die ich miterleben durfte. mir ist einige male ein kalter schauer über den rücken gelaufen...liebe muss schon schön sein.
loewenzahn - 7. Jul, 10:14
7 Kommentare - Kommentar verfassen - 0 Trackbacks
C. (Gast) - 7. Jul, 19:47
Urlaub
Ich hab erst im Oktober Urlaub. Meine Partnerin überrascht mich dieses Jahr mit dem Urlaub ich werd es erst wissen wen wir dort sind. Einerseits natürlich schon aber auch etwas komisch. Nicht zu wissen wo es hingeht.
Das Bild ist schön. Auch das wo du auf dem Zaun sitzt. Schade das sie nur so klein sind. Wer hat sie gemacht.
Lg deine C.
Das Bild ist schön. Auch das wo du auf dem Zaun sitzt. Schade das sie nur so klein sind. Wer hat sie gemacht.
Lg deine C.
C. (Gast) - 7. Jul, 19:49
PS.: Wünsch dir das du in diesem Sommer deine Große Liebe findest!!!!!!!!!
loewenzahn (Gast) - 8. Jul, 12:12
guten morgen
hallo liebe c.
klingt aufregend, dass deine partnerin dich mit dem urlaub überrascht. sie hat sich sicher etwas tolles ausgedacht!
ich weiss nicht - ich will die grosse liebe nicht finden. denn um etwas zu finden muss man auf der suche sein. und das bin ich nicht. da klingt schon eher viel besser, die grosse liebe zu "erleben"...ich weiss auch nicht. :-)
grüßle,
loewenzahn
klingt aufregend, dass deine partnerin dich mit dem urlaub überrascht. sie hat sich sicher etwas tolles ausgedacht!
ich weiss nicht - ich will die grosse liebe nicht finden. denn um etwas zu finden muss man auf der suche sein. und das bin ich nicht. da klingt schon eher viel besser, die grosse liebe zu "erleben"...ich weiss auch nicht. :-)
grüßle,
loewenzahn
du interessierst mich (Gast) - 8. Jul, 13:15
hallo du...
wo wirst du denn im pflegeheim arbeiten.
meinst du nicht, dass neben der ruhe und gelassenheit der alten menschen sehr viel an arbeit auf dich wartet.
ich kann mir nur vorstellen, dass gerade im pflegeheim sehr viel an arbeit ist. und so wie man immer hört in den medien, haben die doch chronischen personalmangel, vor allem an fachkräften, dann muss es doch umso mehr anstrengend sein.
ich bewundere menschen die im sozialbereich arbeiten, sowie krankenhaus als auch altersheime, denn mit der vielen psychischen belastung umgehen zu können ist schon eine riesen verantwortung, wie gehst du mit solchen belastungen um?
und ich kann mir gut vorstelllen, dass es durch den personalmangel sehr viel an zeitdrück und zeitnot gibt.
kann man da den alten menschen oder den kranken menschen immer das geben was sie brauchen?
lg
wo wirst du denn im pflegeheim arbeiten.
meinst du nicht, dass neben der ruhe und gelassenheit der alten menschen sehr viel an arbeit auf dich wartet.
ich kann mir nur vorstellen, dass gerade im pflegeheim sehr viel an arbeit ist. und so wie man immer hört in den medien, haben die doch chronischen personalmangel, vor allem an fachkräften, dann muss es doch umso mehr anstrengend sein.
ich bewundere menschen die im sozialbereich arbeiten, sowie krankenhaus als auch altersheime, denn mit der vielen psychischen belastung umgehen zu können ist schon eine riesen verantwortung, wie gehst du mit solchen belastungen um?
und ich kann mir gut vorstelllen, dass es durch den personalmangel sehr viel an zeitdrück und zeitnot gibt.
kann man da den alten menschen oder den kranken menschen immer das geben was sie brauchen?
lg
loewenzahn (Gast) - 8. Jul, 15:44
hm.
servus. ich komme ins pflegeheim in langenegg...natürlich wird neben all den schönen dingen auch nicht so schönes, anstrengendes auf mich zukommen. das ist immer so. das problem mit dem personalmangel kann ich schon fast nicht mehr hören...wirklich. es ist halt so, dass lieber nicht so qualifiziertes personal eingesetzt wird, damit es nicht so teuer kommt...und dieser "personalmangel" herrscht nicht in allen bereichen. es spielt auch eine große rolle, wie die pflegepersonen mit ihrer zeit umgehen. denn es gibt ja wirklich stationen im krankenhaus, auf denen von 7:00 - 9:00 dauerstress ist - niemand mehr zeit hat. um dann um 10:00 eine halbe stunde kaffeepause machen zu können. wer hat bestimmt, dass alle patienten um 9:00 fertig versorgt (hilfe beim waschen, sich anziehen, hilfe beim essen) sein müssen? ja, es wollen gar nicht alle patienten dann fertig sein. so wie es auf manchen stationen abläuft, ist es manchmal schwierig, den patienten die nötige aufmerksamkeit zu schenken. ich finde das schade.
man muss lernen mit den belastungen gut umzugehen - nach der arbeit die arbeitskleidung ablegen und alles belastende "abduschen" ist für mich eine gute lösung. man darf ja nicht anfangen, im bett an patienten zu denken. strikte trennung von arbeit und privatem ist sicherlich essentiell.
man muss lernen mit den belastungen gut umzugehen - nach der arbeit die arbeitskleidung ablegen und alles belastende "abduschen" ist für mich eine gute lösung. man darf ja nicht anfangen, im bett an patienten zu denken. strikte trennung von arbeit und privatem ist sicherlich essentiell.
du interessierst mich (Gast) - 9. Jul, 09:24
sag mal ist das dein ernst... du schreibst ja nicht gerade sehr nett über deinen zukünftigen berufsstand, sag mal geht das so bei uns im ländle ab, dass die kaffeepause mehr wert ist als der patient?
so will ich nie behandelt werden.
aber sag mal stimmt das, mir hat mal jemand erzählt, das war eine hausfrau die im altersheim nachtdienst gemacht hat, dass sie in der nacht schon anfangen musste die alten menschen zu waschen, oder zumindest ganz früh am morgen,
das würde ich auch nicht gut finden.
tendierst du eher für krankenhaus oder altersheim berich? was interessiert dich mehr?
klingt sicherlich gut das mit dem abschalten, aber ob das immer so funktioniert.
ich glaube mir würden die patienten oder auch alten menschen sicherlich auch auf die nerven gehen, bin überzeugt, da gibt es nicht nur nette, grins.. ob ich auch ein ekelhafter patient wäer?
lg
so will ich nie behandelt werden.
aber sag mal stimmt das, mir hat mal jemand erzählt, das war eine hausfrau die im altersheim nachtdienst gemacht hat, dass sie in der nacht schon anfangen musste die alten menschen zu waschen, oder zumindest ganz früh am morgen,
das würde ich auch nicht gut finden.
tendierst du eher für krankenhaus oder altersheim berich? was interessiert dich mehr?
klingt sicherlich gut das mit dem abschalten, aber ob das immer so funktioniert.
ich glaube mir würden die patienten oder auch alten menschen sicherlich auch auf die nerven gehen, bin überzeugt, da gibt es nicht nur nette, grins.. ob ich auch ein ekelhafter patient wäer?
lg
loewenzahn (Gast) - 9. Jul, 11:47
ich hab so das gefühl...
...dass du immer die negativen dinge herauspickst...
naja. ich schreibe nicht gerade sehr nett über meinen berufsstand? ich schreibe nur, wie es mir MANCHMAL vorkommt. jede station ist anders und jede krankenschwester/jeder pfleger ist anders. es gibt in jedem beruf menschen, die schwarze schafe sind.
ja, früher war das so, dass die patienten noch im nachtdienst gewaschen wurden. heute kommt gottseidank nur noch vereinzelt vor. soetwas hat ziemlichen stress für pfelgeperson und patient bedeutet.
im moment würde ich später lieber mal ins krankenhaus. wenn man frisch aus der schule kommt, ist es besser, zuerst mal ins krankenhaus zu gehen und erst später in den langzeitpflegebereich, wie altersheime oder pflegeheime, da man sein wissen dort öfter anwenden kann...wenn man gleich in ein altersheim geht, "verlernt" man wieder viele dinge.
natürlich gibt es nicht nur nette patienten - aber damit muss man umgehen lernen. ich bin auch erst am anfang meiner ausbildung und muss noch viel lernen - was das angeht...
naja. ich schreibe nicht gerade sehr nett über meinen berufsstand? ich schreibe nur, wie es mir MANCHMAL vorkommt. jede station ist anders und jede krankenschwester/jeder pfleger ist anders. es gibt in jedem beruf menschen, die schwarze schafe sind.
ja, früher war das so, dass die patienten noch im nachtdienst gewaschen wurden. heute kommt gottseidank nur noch vereinzelt vor. soetwas hat ziemlichen stress für pfelgeperson und patient bedeutet.
im moment würde ich später lieber mal ins krankenhaus. wenn man frisch aus der schule kommt, ist es besser, zuerst mal ins krankenhaus zu gehen und erst später in den langzeitpflegebereich, wie altersheime oder pflegeheime, da man sein wissen dort öfter anwenden kann...wenn man gleich in ein altersheim geht, "verlernt" man wieder viele dinge.
natürlich gibt es nicht nur nette patienten - aber damit muss man umgehen lernen. ich bin auch erst am anfang meiner ausbildung und muss noch viel lernen - was das angeht...
Trackback URL:
https://loewenzahn86.twoday-test.net/stories/2303676/modTrackback